Hohe Stückzahlen präzise und effizient gefertigt
Die Leistungskraft hochmoderner Rundtaktmaschinen
Moderne Rundtaktmaschinen sind die perfekte Lösung für alle Hersteller von Mittel-, Groß- und Massenserien aus Aluminium, Stahl, Messing und anderen Werkstoffen mit mehr als einer Million Teile pro Jahr. Die Bearbeitungsschritte sind kreisförmig um einen horizontalen Schalttisch angeordnet und werden simultan ausgeführt, so dass mit jedem Takt ein fertiges Werkstück ausgeworfen und ein neuer Rohling zugeführt wird. Dabei wird die Konfiguration der Arbeitsgänge wie z.B. Fräsen, Bohren, Einstechen, Drehen, Gewinden oder Räumen flexibel auf Ihre jeweiligen Anforderungen abgestimmt.
Entscheiden Sie sich aus gutem Grund für Werkzeugmaschinen von Variomatic:
- Serienfertigung mit hoher Präzision und Produktivität
- Vielfältiger Einsatz der Werkzeugmaschinen
- Der modulare Aufbau macht Ihre Investition flexibel
- Hohe Effizienz bezüglich Zeit, Personal, Instandhaltung und Platzbedarf
- Wir sind ein Maschinenbauunternehmen mit Erfahrung und Tradition
- Jede Maschine ist ein Unikat, ausgerichtet an Technologien und Besonderheiten vor Ort
Rundtaktfertigung lohnt sich!
Mehrmaschinenbearbeitung
- Höherer Mitarbeiterbedarf
- Größerer Investitionsaufwand
- Erhöhter Platzbedarf
- Manuelle Umrüstung
- Unterschiedliche Qualitäten
Rundtaktbearbeitung
- Geringerer Mitarbeiterbedarf
- Eine Aufspannung für alle Arbeitsgänge
- Hohe Prozesssicherheit
- Qualität und Präzision für alle Fertigungsschritte
- Optimale Produktivität ohne Umrüstzeiten
Konventionelle Bearbeitung vs. Rundtaktbearbeitung

Konventionelle Bearbeitung
- 4 Personen
- 4 mal unterschiedliche Qualität
- 4 Schnittstellen
- 4 mal Platzbedarf

Rundtaktbearbeitung
- Schneller
- Präziser
- Produktiver
- Prozesssicher
Ab welcher Stückzahl und Komplexität lohnt sich der Einsatz einer Rundtaktmaschine?
Bearbeitung
> 4 Werkzeuge
Jahresbedarf
> 600.000
Werkstücke
Werkstückgröße
∅ bis 80 mm
Werkstückgröße
Kantenlänge
bis 100 mm
Anwendungsbeispiele
Rundtaktmaschinen von Variomatic finden in den verschiedensten Industriebereichen Verwendung. Hier erhalten Sie eine Auswahl der Branchen, in denen die Alleskönner unter anderem im Einsatz sind:
Unsere Werkzeugmaschinen bieten die optimalen Voraussetzungen für die Nutzung im Automotiv-Bereich, wo vor allem Werkstücke aus Stahl und Aluminiumlegierungen bearbeitet werden. Dabei findet die Variomatic RTC ihr ideales Einsatzgebiet. Mit dieser Maschinenbaureihe werden beispielsweise Teile für Motor, Karosserie, Sicherheit, Kraftstoffversorgung sowie Getriebe und Fahrwerk produziert.
Für kleinere Teile aus der Automobilbranche ist wiederrum die Variomatic T3i eine gute Wahl.
















In der Elektro- und Elektronikindustrie ist die Variomatic T3i zu Hause. In dieser Branche werden vorrangig Werkstoffe aus Kupfer und Aluminium sowie deren Legierungen, bis hin zu den neuen bleifreien Messingsorten, zu Steckern, Buchsen, Klemmen, Hülsen, Kontakten, Sonderschrauben, Sondermuttern, Anschlussteilen und vielem mehr verarbeitet.
























Die Variomatic T3i entspricht für die meisten Anwendungsfälle zur Produktion von Schlossgehäusen, Schlosskernen, Schließzylindern, Schlüsseln, Kupplungen und Riegeln den gefragten und benötigten Anforderungen der Hersteller. Mit dem Einsatz der Variomatic RTC erweitert sich die Zahl der Anwendungsfälle noch einmal deutlich, speziell für die Produktion größerer Teile. Aufgrund der Voll-CNC-Ausstattung ist die RTC auf allen Bearbeitungsstationen programmierbar und damit nochmals flexibler.
















Hier ergänzen sich die Leistungsspektren von Variomatic T3i und RTC hervorragend. Bei der Fertigung von Winkelstücken, T-Stücken, Pumpenteilen, Mischbatterien, Anschlussteilen, Verteilern, Hahn-Armaturenteilen und Verteilerstücken sowie von Ventilgehäusen, Nippeln, Manometer- und Schlauchanschlussteilen, Düsen, Verbindungsteilen, Gehäusen, Klemmenblöcken und Ventilschäften sind die beiden ein unschlagbares Duo.
















Natürlich ist mit den benannten Branchen nicht das komplette Nutzungsspektrum unserer Maschinen abgedeckt. Neben diesen Teilen können auch zahlreiche andere Werkstücke auf Variomatic Rundtaktmaschinen hergestellt und bearbeitet werden. Ausschlaggebend für die Kompatibilität sind die Teilegröße, der Bearbeitungsumfang und die Stückzahl. Bitte sprechen Sie uns an – gern prüfen wir mit Ihnen individuell den Einsatz unserer Maschinen für Ihre Anforderungen.